
Moin*.
Ich bin Janina Seifert, Supervisorin und Kita-Leiterin aus Hamburg.
Ich bin idealistisch, kreativ, sozial. Und ich interessiere mich für Menschen und deren Handlungsmotivationen. Dieses Interesse macht es mir leicht, Gedanken und Handlungen miteinander zu kombinieren, um dann neue Perspektiven entwickeln zu können.
Dafür brauche ich einen Impuls von Außen, einen Einblick, auf den ich reagieren kann. Mit solch einem Einblick kann ich Ihnen helfen, Ihr eigenes berufliches Handeln aus einer anderen Position zu sehen.
Meine Mission ist das Erschaffen von Über-Sichten (lat. Super-Vision). Denn in einer Supervision oder einem Coaching wird sichtbar gemacht.
Ich freue mich, Sie beim durchblicken und überblicken zu begleiten und unterstützen zu können!
* Moin ist ein vor allem in Norddeutschland verbreiteter Gruß, der zu jeder erdenklichen Tages -und Nachtzeit verwendet werden kann. Es bedeutet also nicht "guten Morgen", sondern "Ei Gude", wie man das in Hessen sagen würde.


Was ist Supervision?
Supervision ist eine Form der Beratung für Teams, Gruppen und Einzelpersonen, die berufliches Handeln reflektiert.
Supervision dient der Steigerung von Professionalität und Qualität der Arbeit.

Was ist Coaching?
Coaching ist eine Form der Beratung, die sich hauptsächliche auf Einzelpersonen wie z.B. Führungskräfte und deren Managementfunktionen orientiert.
Coaching ist eher in der Personalentwicklung verankert.

Was ist der
Unterschied zwischen Supervision & Coaching?
Die Unterscheidung beider Beratungsformen ist historisch und kulturell bedingt und heute nicht mehr scharf gegeneinander abgrenzbar.
Die Differenz löst sich immer weiter auf, da das Kernkonzept von Supervision, nämlich die Analyse des Zusammenspiels von Person, Rolle und Organisation in verschiedenen Arbeitsfeldern sowohl unter dem Namen Supervision, als auch Coaching angefragt wird.