
Coaching
"Etwas Neues kann nur entstehen, wenn man ihm Raum gibt. "


Coaching für Führungskräfte
Als Leitung oder Führungskraft in einem Unternehmen stehen Sie immer im Spannungsfeld von Rolle, Organisation und Aufgabe. Das bedeutet, dass sie auf vielfältigen Ebenen gefordert sind. Als Führungsperson haben Sie oft keinen direkten Ansprechparter*in, mit der Sie Schwierigkeiten und Prozesse reflektieren können.
Mit dem stetigen Wandel der Arbeitswelt steigen auch ihre Anforderungen und reine Fachlichkeit ist nicht mehr ausreichend.
Organisationen erwarten umfassende persönliche Kompetenzen, wie beispielsweise Führungs -und Methodenkompetenz.
Coaching ist ein Beratungsformat, das eine Reflexion über das eigene Handeln und Tun in Arbeitszusammenhängen ermöglicht. Die eigene Person, die Rolle auf der Arbeit und der Bezug zur Arbeitsorganisation stehen dabei im Vordergrund.
Im Coachingprozess können arbeitsbezogene Situationen klarer werden, die vorher nicht erkennbar waren. Durch Reflexion und Bearbeiten von individuellen Themen können Veränderungen oder Lösungen gefunden werden.
Coaching bietet einen Raum für die Gestaltung der Gegenwart und Zukunft im Kontext zur Arbeitswelt. Dies kann in Teams, Gruppen, mit Führungskräften und Einzelpersonen erfolgen.

Als Führungskraft gestalten Sie Arbeitsbedingungen maßgeblich mit und haben einen erheblichen Einfluss auf die Arbeitsatmosphäre und die Arbeitsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter*innen. Das geht nicht ohne ein hohes Maß an sozialer Kompetenz.
Jedoch Bedarf Ihr Leitungshandeln nicht nur den Bezugspunkt der Mitarbeitenden. Durch permanente Selbstreflexion und Selbstkompetenz können Sie einen Rahmen schaffen, in dem Sie und Ihr Team sich weiterentwickeln, um so Ihre Arbeitsaufgabe als Leitung zu erfüllen.
In einem Führungskräftecoaching kann ich Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen und Ihnen in herausfordernden Situationen beratend den Rücken stärken. Ich helfe Ihnen, Ihre Rolle zu klären, kann gemeinsam mit Ihnen neue Perspektiven für die Wahrnehmung Ihrer Mitarbeitenden entwickeln und ermutige Sie, Ihre Handlungs -und Entscheidungsspielräume zu reflektieren.
Dabei geht es weniger um Effizienz nach dem Motto "höher, schneller, weiter", sondern vielmehr um das Sichtbarmachen und die Stärkung Ihres Potenzials und Ressource, um Ihrer Führungsaufgabe nachkommen zu können.
Wie arbeite ich?
In erster Linie arbeite ich mit systemischen, raumöffnenden Fragen, um Ihr Anliegen wirklich allumfassend verstehen zu können. Dabei beziehe ich immer die Organisation mit ein. Meine Herangehensweise ist psychodynamisch und ressourcenorientiert geprägt. Wenn Gedanken in einer Sackgasse stecken und es weder vor noch zurück geht, können Visualisierungen und Bewegungen in unterschiedlichen Formen hilfreich sein. Durch beispielsweise Aufstellungsarbeit kann eine Außenperspektive eingenommen und so Denk -und Handlungsmöglichkeiten erweitert werden.
Durch meine biographische Nähe zu Kunst, wende ich gerne kreativ-gestalterische Techniken und Methoden an. Erfahrungsgemäß kann mit bildgebenden Mitteln mehr ausgedrückt werden, als es Sprache vermag.
Mögliche Themen
-
Teamentwicklung
-
Mitarbeiter*innenführung
-
Kommunikationsprozesse gestalten
-
Konfliktmanagement
-
Entwicklung von Strukturen & Abläufen
-
Veränderungsprozesse gestalten
-
Entwicklung des eigenen Führungsstils
-
Selbstmanagement
-
Entscheidungsfindungen
-
Rollenklärung
Ablauf des Coachings
Wie geht es los?
Nach der ersten Kontaktaufnahme, gerne auch per Telefon vereinbaren wir einen Termin für das Erstgespräch. Dieses Gespräch kann Face-to-Face, per Zoom, Skype oder telefonisch durchgeführt werden.
Worum geht es im Erstgespräch?
Im Rahmen dieses Erstgespräches kläre ich mit Ihnen Ihr Anliegen. Vielleicht entsteht dabei schon eine erste Zielformulierung.
Was ist noch wichtig?
Wir besprechen die jeweiligen Rahmenbedingungen Ihres Beratungsanliegens: Umfang, Dauer, Art des Settings, Konditionen, Zahlungsmodalitäten...
Außerdem gehe ich in dem Gespräch auf den Datenschutz, Schweigepflicht und Absageregelungen ein.
All diese Punkte bilden dann unseren gemeinsamen Kontrakt für Ihr Coaching.